Tage religiöser Orientierung Paperback 176 Seiten Mit schw.-w. Abbildungen 170 x 240 mm Gewicht: 351 Gramm Verlag Herder Feb. 2018 erschienen 1. Auflage
ISBN: 9783451377051
Das Materialbuch bietet praxisbewährte Vorschläge zur Durchführung des schulpastoralen Angebotes von Tagen religiöser Orientierung und stellt dabei die Schüler und ihre individuellen Lebenswelten in den Mittelpunkt. Ausgehend von zentralen Themen wie Selbstfindung und Gruppenzusammengehörigkeit, Zukunftsgestaltung und Sinnfragen werden zahlreiche und sehr verschiedenartige Bausteine präsentiert, um die Teilnehmer auf ihrem Weg durch diese Tage anzuleiten. Dieses Arbeitsbuch mit Downloads erläutert zum einen, wie das Konzept ´Tage religiöser Orientierung´ aussehen könnte, bietet zum anderen aber auch eine Vielzahl praxiserprobter Texte und Methoden als Bausteine an. Die einzelnen Elemente wie Fantasiereisen, Körperwahrnehmungsübungen, Rollenspiele, Meditationen, Texte und Gebete sind den unterschiedlichen aufeinander bezogenen Phasen der Tage religiöser Orientierung zugeordnet bzw. im Anhang unter Methoden bzw. Textgattungen aufgeführt.
Generell sind die Materialien für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet, viele aber auch bei der Arbeit mit jungen Erwachsenen zu verwenden. Die Materialien können und müssen jeweils neu von den Begleitpersonen der einzelnen Gruppe situations- und adressatengerecht ausgewählt werden; die Alters-Kennzeichnungen verstehen sich nur als eine auf Erfahrungswerten basierende Orientierungshilfe.
Tage religiöser Orientierung sind eine wertvolle Chance, sich miteinander zu besinnen und sich abseits von Notendruck und Hektik auf eine intensive Begegnung mit Schülerinnen und Schülern einzulassen; sie sind ein ganz besonderes und außergewöhnliches Unterfangen im Schulalltag, das diesen nachhaltig positiv verändern kann. Während dieser Tage wird es möglich, sich über Fragen und Themen auszutauschen, die in der eng getakteten Zeitstruktur eines Schultages keinen Platz haben. In anderer Umgebung und mit anderen Methoden kann der Einzelne wieder mit seinen verschütteten Hoffnungen und Träumen in Kontakt kommen und sein Leben bewusster spüren. Durch die Auseinandersetzung mit existenziellen Themen kann die Frage nach einer grundlegenden Lebensorientierung wachgehalten und die Sehnsucht nach einem »Mehr« geweckt werden.
Neben den Downloads bietet das Buch Gebete, Fantasiereisen, Geschichten und Bibeltexte, Musik und Film, Adressen Katholischer Medienzentralen sowie Kopiervorlagen von Wertekarten, Briefkastenspiel, Impulsgesprächen zum Thema Liebe, Koffer und einen Auswertungsbogen.
Erlebnisse prägen sich tief in unseren Erinnerungen ein. Wir lernen Dinge auf einer ganz anderen Ebene als am Schreibtisch.
Es werden mehrere Ideen für einzelne Stunden, Tagesaktionen und...
Pausenlos werden Antworten über uns ausgeschüttet, nach denen wir oft gar nicht gefragt haben. Dabei sind es gerade die Fragen, die Brücken zwischen Menschen bauen. Was ist dein dunkelstes Geheimni...
Wer biblische Geschichten nicht nur hört, sondern auch etwas Passendes dazu spielt kann besser nachempfinden, was die Menschen damals erlebt haben. So bleibt die Geschichte nicht in der...
Tolerant und offen kann man nicht einfach sein! Sich auf unbekannte Verhaltensweisen einzulassen kostet Kraft. Aufhören zu tolerieren kann bedeuten eine Grenze zu dem Fremden zu ziehen. Es kann aber...
Ob beim Meeting des Pastoralteams, in der Teamrunde der Kita oder bei der Zusammenkunft des Kirchenvorstands - immer wird von uns erwartet, dass wir in großer Offenheit für die anstehenden Themen u...
Habt keine Angst und verändert die Welt! Von Beginn an hat sich Papst Franziskus immer wieder an die Jugendlichen gewendet. Direkt vor der Jugendsynode widmet er ihnen nun dieses Buch, aber nicht n...
Bildimpulse kompakt: Einstiegsbilder für Trainings und Workshops
Am Beginn vieler Workshops stehen Wünsche, Befürchtungen oder Erwartungen. Die Karten helfen, diese zu artikulieren. Denn die Fotomotive bieten Gedankenanstöße und Gesprächsimpulse speziell für...
Was feiern wir da eigentlich?
Frank Bonkowski hat neue kreative Ideen zur spielerischen Entdeckung der Feste im Kirchenjahr gesammelt. Um in jeder Situation und zu jedem Anlass das passende Spiel...
Die Sprache der Bibel und der Liturgie ist jungen Menschen oft fremd. Deren Lebensgefühl spiegelt sich eher in den Songs der Rock- und Popmusik wider, die Gefühle, Hoffnungen und Sorgen so...
Was feiern wir da eigentlich?
Frank Bonkowski hat neue kreative Ideen zur spielerischen Entdeckung der Feste im Kirchenjahr gesammelt. Um in jeder Situation und zu jedem Anlass das passende Spiel...
Die Sprache der Bibel und der Liturgie ist jungen Menschen oft fremd. Deren Lebensgefühl spiegelt sich eher in den Songs der Rock- und Popmusik wider, die Gefühle, Hoffnungen und Sorgen so...
Cornells Naturerfahrungsspiele für Kinder und Jugendliche
Diese Sonderedition fasst die besten Naturbewusstseins-Spiele des weltweit anerkannten Naturpädagogen Joseph Cornell komprimiert zusammen! Die moderne, farbige Gestaltung, die ausgewählten...
Wer bin ich? Wo geht es zum Sinn des Lebens? Lebensfragen von Jugendlichen werden mit raffinierten Methoden wie „Mausefallen- Parcours“ oder dem „Interkulturellen MauMau“ aufbereitet. Ziel des Buch...
Was hat ein Song von Tim Bendzko mit Weihnachten zu tun?
Und wie passt ein Text der Toten Hosen zu Fronleichnam? -
Bei jedem der 50 gottesdienstlichen Impulse ist es spannend zu erleben, welch...
Originelle Texte, rhythmische Sprachkunst, akrobatisches Sprechtempo: kurze poetische Texte, untermalt mit Musik.
Das ist Poetry-Slam vom Feinsten!
Das Besondere an diesen Texten ist jedoch der...