Leuchtende Ideen zu St. Martin und Lichterzeit Paperback 64 Seiten 175 x 195 mm Verlag: Don Bosco Medien
ISBN: 9783769824186
Mit Licht zaubern wir ganz unterschiedliche Stimmungen: Es wird geheimnisvoll wie der Sternenhimmel, gemütlich wie bei Kerzenschein daheim, abenteuerlich wie beim Lagerfeuer und feierlich wie beim Laternenumzug. Mit bekannten und neuen Techniken gestalten die Kinder kleine Tischlaternen, Gartenlampions, Martinslaternen und Lichtobjekte für den Raum. Die Angebote können von den Kindern selbst umgesetzt werden und sie benötigen dafür nur Alltagsmaterialien. Für die Vorbereitung gibt es übersichtliche Materiallisten und fotografische Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Im Anhang: ein Martinsspiel für Kinder mit selbst gestaltetem Pferd.
Im Morgenkreis Herbst- und Lichterzeit erleben, m. Audio-CD
Der Herbst ist da! Und mit ihm unzählige Möglichkeiten, Interessantes zu entdecken und den Veränderungen in der Natur nachzuspüren. Mit diesem Angebot an morgendlichen Ritualen, · spannenden...
Jedes Jahr am 6. Dezember erinnern sich Groß und Klein an den heiligen Nikolaus: an die Legende von den drei Goldklumpen und an das Kornwunder von Myra. Die kurzen, prägnanten Sätze dieser...
»Wer ist der heilige Nikolaus?« fragt Finn. »Ihr kennt Nikolaus bereits. Er trägt einen roten Mantel und bringt den Kindern am 6. Dezember kleine Geschenke. Während seines Lebens hat Nikolaus einige...
Wer war der heilige Nikolaus? · Lebendig und eindrücklich erzählt Pater Anselm Grün die bekanntesten Legenden, die sich um das spannende Leben des heiligen Nikolaus ranken: von den drei Goldklumpen,...
Wer weiß schon noch genau, was für ein Mann der heilige Nikolaus war, was sich zu seinen Lebzeiten ereignete und wofür er heute noch verehrt wird? Dieses Nikolaus-Buch liefert alle Informationen zum...
wunderschönen Reimen erzählt Ingrid Uebe Kindern vom Leben und Wirken des heiligen Nikolaus. Die stimmungsvollen Bilder von Ute Thönissen entführen große und kleine Betrachter in eine ferne Welt u...
Feste feiern mit Kindern unter drei Jahren – das bedarf besonderer Umsicht und Vorbereitung. Denn viele Kinder kommen das erste Mal in ihrem Leben mit Figuren wie dem heiligen Nikolaus und St. Mart...
Jedes Jahr am 6.Dezember feiern die Kinder den Nikolaustag. In einfachen Worten und farbenfrohen Bildern werden hier die schönsten Legenden über den Heiligen Nikolaus erzählt, dem Freund der Kinder...
Bischof Nikolaus verteilte das Korn gerecht an das Volk und alle wurden satt. · „Ein Wunder ist geschehen!“, flüsterten die Leute und verbreiteten die Nachricht. „Nikolaus ist ein Wundertäter!“
...