Empfehlungen für den Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Kirche und Gesellschaft. Ein Handbuch für die Praxis. Paperback zahlreiche farbige Abbildungen 130 x 170 mm Echter Mär. 2018 erschienen 1. Auflage
ISBN: 9783429044633
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus gehören zu den größten Herausforderungen für unsere Demokratie im 21. Jahrhundert und sind damit auch für Kirchen und Religionsgemeinschaften von Bedeutung. · Was sind Ursachen und Erscheinungsformen „rechter“ Strömungen? Wie können mögliche Handlungsoptionen aussehen? Welche konkreten Maßnahmen gibt es? Diesen Fragen geht das vorliegende Handbuch nach. Es richtet sich an ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte in der kirchlichen Gemeinde- und Gremienarbeit ebenso wie in Verbänden, Gremien, Vereinen etc. · Das Buch verdeutlicht, warum eine „klare Kante“ gegen ausgrenzende Haltungen aus christlicher Perspektive unabdingbar ist. Zugleich gibt es konkrete Empfehlungen für die Praxis. Eine Reihe von Kurzinterviews mit Prominenten aus Kirche, Politik und Gesellschaft bereichert das aufgezeigte Spektrum durch persönliche wie politische Erfahrungsberichte.
Herausgegeben von Siegfried Grillmeyer, Karl Weber
Das Religiöse ist politisch
Religiöse Vielfalt ist ein Kennzeichen moderner Gesellschaften. Ihre Anerkennung verbunden mit dem Schutz der individuellen Religionsfreiheit von Menschen gilt als Wesensmerkmal eines an Demokratie...
Der zweite Band der Kooperativen Abenteuerspiele erweitert die Spielpalette des ersten um zahlreiche neue und spannende Abenteuer, bei denen man sich einer neuen Herausforderung stellen muss,...
Bilder, die helfen, Freude zu finden und Prozesse anzustoßen. Ein ideales Tool für Trainer, Coaches und Menschen, die positive Anstöße suchen. Die Karten im maxi-Format sind vielfach einsetzbar und...
Bilder, die helfen, Prozesse zu überdenken und Veränderungen anzustoßen: den richtigen Weg finden, neue Wege beschreiten, vom Weg abkommen. Die Karten im maxi-Format sind vielfach einsetzbar und von...
21 Menschen - 21 Momentaufnahmen - 21 Möglichkeiten zu glauben
Mal ehrlich: Warum glaubst du? Glaube ist so vielfältig, wie die Menschen dahinter. Das beweisen diese 21 Menschen, die in kurzen Geschichten lebendig und authentisch von ihrem Glauben an Gott...
Das Materialbuch bietet praxisbewährte Vorschläge zur Durchführung des schulpastoralen Angebotes von Tagen religiöser Orientierung und stellt dabei die Schüler und ihre individuellen Lebenswelten in...
Erlebnisse prägen sich tief in unseren Erinnerungen ein. Wir lernen Dinge auf einer ganz anderen Ebene als am Schreibtisch.
Es werden mehrere Ideen für einzelne Stunden, Tagesaktionen und...
Pausenlos werden Antworten über uns ausgeschüttet, nach denen wir oft gar nicht gefragt haben. Dabei sind es gerade die Fragen, die Brücken zwischen Menschen bauen. Was ist dein dunkelstes Geheimni...
Wer biblische Geschichten nicht nur hört, sondern auch etwas Passendes dazu spielt kann besser nachempfinden, was die Menschen damals erlebt haben. So bleibt die Geschichte nicht in der...
Was feiern wir da eigentlich?
Frank Bonkowski hat neue kreative Ideen zur spielerischen Entdeckung der Feste im Kirchenjahr gesammelt. Um in jeder Situation und zu jedem Anlass das passende Spiel...
Die Sprache der Bibel und der Liturgie ist jungen Menschen oft fremd. Deren Lebensgefühl spiegelt sich eher in den Songs der Rock- und Popmusik wider, die Gefühle, Hoffnungen und Sorgen so...
Cornells Naturerfahrungsspiele für Kinder und Jugendliche
Diese Sonderedition fasst die besten Naturbewusstseins-Spiele des weltweit anerkannten Naturpädagogen Joseph Cornell komprimiert zusammen! Die moderne, farbige Gestaltung, die ausgewählten...
Wer bin ich? Wo geht es zum Sinn des Lebens? Lebensfragen von Jugendlichen werden mit raffinierten Methoden wie „Mausefallen- Parcours“ oder dem „Interkulturellen MauMau“ aufbereitet. Ziel des Buch...
Was hat ein Song von Tim Bendzko mit Weihnachten zu tun?
Und wie passt ein Text der Toten Hosen zu Fronleichnam? -
Bei jedem der 50 gottesdienstlichen Impulse ist es spannend zu erleben, welch...
Originelle Texte, rhythmische Sprachkunst, akrobatisches Sprechtempo: kurze poetische Texte, untermalt mit Musik.
Das ist Poetry-Slam vom Feinsten!
Das Besondere an diesen Texten ist jedoch der...