Gefühle in Balance mit Kinderyoga

30 Übungen zum Wahrnehmen und Regulieren. Bildkarten für Kin
von Knuth, Ulrike

Gefühle in Balance mit Kinderyoga

30 Übungen zum Wahrnehmen und Regulieren. Bildkarten für Kin
von Knuth, Ulrike
Beschreibung
Produktdetails

Beschreibung

Umgang mit Gefühlen: Wütend wie ein Vulkan oder neugierig wie ein Forscher?

Wenn ein Kind vor Freude strahlt oder wütend das Gesicht verzieht, zeigt sich schon im Ausdruck, wie stark Emotionen sind und wie schnell sie sich ändern können. Gefühle können nicht nur schnell wechseln, sie können in ihrer Intensität auch überwältigend sein – für Kinder genauso wie für Erwachsene.

Die Kinderyoga-Bildkarten „Gefühle in Balance“ bieten Yogaübungen zu 15 Emotionen und zeigen auf, wie sie benannt und begleitet werden können. Komplett mit passenden Asanas und Affirmationen sind die Yoga-Karten eine wertvolle Unterstützung, um Kinder dazu anzuleiten, innere Ruhe zu finden.

  • Yoga zum Stressabbau und um innere Balance zu finden, geeignet für Kinder von 4 bis 10 Jahren
  • Das jeweilige Gefühl mit der zugehörigen Asana als Illustration auf der Vorderseite
  • Sachgemäße Darstellung der Yogaübung, da die Illustratorin eine ausgebildete Yogalehrerin ist
  • Detaillierte Beschreibung zu Durchführung und Wirkung der Yogaübung sowie stärkende Affirmation und praktische Tipps auf der Rückseite
  • 32 Yogakarten mit 30 Übungen für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule
  • Gemeinsam Selbstregulation üben und innere Ruhe finden mit Yogaübungen für Kinder

Zu sich finden mit Kinderyoga: Übungen, die die Gefühlswelt erfahrbar machen

Yoga bedeutet die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dadurch ist es wunderbar geeignet, Kinder dabei zu unterstützen, ihre Emotionen zu erspüren und in Balance zu bringen. 15 Gefühle werden durch die ausgewählten Entspannungstechniken für kleine Yogis besser verständlich. Dabei können die Yogakarten jederzeit zum Einsatz kommen – um nach lebhaften Spielen wieder zur Ruhe zu kommen oder nach intensiver Konzentration neue Kräfte zu sammeln.

Wählen Sie gemeinsam mit den Kindern die Karte aus, die zur aktuellen Stimmung passt – für gemeinsame Pausen, die zur Selbstregulation beitragen!

Illustriert von Gabriele Pohl

Produktdetails

ISBN: 4260694923726
Verlag: DON BOSCO MEDIEN
Erscheinungsdatum: 20.08.2025
22,00 €
inkl. 7% Mwst. , zzgl. Versand
- +
Beschreibung
Produktdetails

Beschreibung

Umgang mit Gefühlen: Wütend wie ein Vulkan oder neugierig wie ein Forscher?

Wenn ein Kind vor Freude strahlt oder wütend das Gesicht verzieht, zeigt sich schon im Ausdruck, wie stark Emotionen sind und wie schnell sie sich ändern können. Gefühle können nicht nur schnell wechseln, sie können in ihrer Intensität auch überwältigend sein – für Kinder genauso wie für Erwachsene.

Die Kinderyoga-Bildkarten „Gefühle in Balance“ bieten Yogaübungen zu 15 Emotionen und zeigen auf, wie sie benannt und begleitet werden können. Komplett mit passenden Asanas und Affirmationen sind die Yoga-Karten eine wertvolle Unterstützung, um Kinder dazu anzuleiten, innere Ruhe zu finden.

  • Yoga zum Stressabbau und um innere Balance zu finden, geeignet für Kinder von 4 bis 10 Jahren
  • Das jeweilige Gefühl mit der zugehörigen Asana als Illustration auf der Vorderseite
  • Sachgemäße Darstellung der Yogaübung, da die Illustratorin eine ausgebildete Yogalehrerin ist
  • Detaillierte Beschreibung zu Durchführung und Wirkung der Yogaübung sowie stärkende Affirmation und praktische Tipps auf der Rückseite
  • 32 Yogakarten mit 30 Übungen für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule
  • Gemeinsam Selbstregulation üben und innere Ruhe finden mit Yogaübungen für Kinder

Zu sich finden mit Kinderyoga: Übungen, die die Gefühlswelt erfahrbar machen

Yoga bedeutet die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dadurch ist es wunderbar geeignet, Kinder dabei zu unterstützen, ihre Emotionen zu erspüren und in Balance zu bringen. 15 Gefühle werden durch die ausgewählten Entspannungstechniken für kleine Yogis besser verständlich. Dabei können die Yogakarten jederzeit zum Einsatz kommen – um nach lebhaften Spielen wieder zur Ruhe zu kommen oder nach intensiver Konzentration neue Kräfte zu sammeln.

Wählen Sie gemeinsam mit den Kindern die Karte aus, die zur aktuellen Stimmung passt – für gemeinsame Pausen, die zur Selbstregulation beitragen!

Illustriert von Gabriele Pohl

Produktdetails

ISBN: 4260694923726
Verlag: DON BOSCO MEDIEN
Erscheinungsdatum: 20.08.2025